Nachrichten

Der Weg in den „Untergrund“

Datum: 24.04.2025
Rubrik: Kultur

Eine rechtsradikale Mordserie, wie sie der sogenannte NSU beging, hat eine Geschichte. Die Jenaer Spuren hat der Journalist, Redakteur und Künstler Frank Döbert anhand von Zeitungsberichten, Dokumenten und Fotografien in vielen Jahren zusammengetragen und in dieser Wanderausstellung für nachfolgende Generationen gesichert. Berichte von Demonstrationen und Übergriffen seit den späten 1980er Jahren in Jena bilden die Radikalisierung des Trios sowie die Reaktionen der Stadtgesellschaft und Behörden auf diese Entwicklung ab.

Die dokumentarische Ausstellung ist ab dem 7. Mai in der Villa Rosenthal zu sehen. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem Grafik-Designer Peter Mühlfriedel (skop) im Zuge der Aktion „Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex“ im Jahr 2021 und wurde zu Beginn des Jahres 2024 ergänzt.

Foto: JenaKultur/Frank Döbert

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ragnar Naess im Rokokoschloss Dornburg

Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]

Landkultur mit Harald Lesch

Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]

„Wenn das Haus atmet“

Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]

Farbspiele aus Barock und Moderne

Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Dorfkindradio-Party –...

Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]