Nachrichten

Team Gemeindesteuern stark gefordert

Datum: 17.04.2025
Rubrik: Vermischtes

Nach dem Versand der neuen Grundsteuerbescheide und den ersten Abbuchungen der aktualisierten Beträge sind bei der Stadtverwaltung Jena insgesamt 420 Widersprüche per Post eingegangen, dazu rund 100 Briefe, 586 Mails und ca. 1.640 Anrufe mit allgemeinen Anfragen. Die Verwaltung bittet um Verständnis, dass die Bearbeitung Zeit in Anspruch nimmt. Aktuell kümmern sich drei Kolleginnen aus dem Team Gemeindesteuern im Fachdienst Finanzen ausschließlich um die eingehenden Rückmeldungen zum Thema Grundsteuern und arbeiten diese kontinuierlich ab.

Telefonische Anfragen können ausschließlich während der Öffnungs- und Sprechzeiten des Fachdienst Finanzen entgegengenommen werden. Aus Kapazitätsgründen können aktuell auch keine Eingangsbestätigungen für postalisch eingegangene Schreiben erfolgen.

Alle wichtigen Informationen zur Grundsteuerreform unter: https://rathaus.jena.de/de/grundsteuerreform-seit-01012025

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kommunikation ist Macht

Beim nächsten Themenabend der Fachgruppe ShetransformsIT im Paradies geht es darum, wie Frauen ihre Stimme... [zum Beitrag]

Einsatzübung – Freiwillige...

Als Mittwochnachmittag im Jenaer Stadtgebiet die Sirenen schrillten, war kein Brand oder Unfall der Grund.... [zum Beitrag]

Hygienebelehrung für den...

Wer Speisen im gewerblichen Rahmen zubereitet oder verkauft benötigt eine Hygienebelehrung nach § 43... [zum Beitrag]

Strahlen fürs Jubiläum –...

Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]

Alle Jahre wieder…

Schon bald werden die Klänge der Turmbläser vom historischen Rathausturm herab zu vernehmen sein: ab dem... [zum Beitrag]

Winterpause für Trinkwasserspender

Die sechs im Jenaer Stadtgebiet aufgestellten Trinkwasserspender gehen in die Winterpause. Um Frostschäden... [zum Beitrag]

Hoffnung für chronisch Schmerzgeplagte

In Thüringen ist die Rate der an chronischem Schmerz Leidenden am höchsten. Laut Daten der BARMER sind... [zum Beitrag]

Eröffnung – Neuer...

Im traditionsreichen Gebäude am Holzmarkt 9 eröffnete heute die Sparkasse einen neuen Standort. Die... [zum Beitrag]

6. Neujahrsschwimmen im Südbad

Wer beim nächsten Jenaer Neujahrsschwimmen dabei sein will, kann sich schon jetzt den 1. Januar 2026 im... [zum Beitrag]