Nach einem Overtime-Krimi an der Küste und trotz einer starken Vorstellung kehrt Science City Jena geschlagen zurück. Die Thüringer unterlagen am Samstagabend den Eisbären Bremerhaven vor 2.587 Zuschauern mit 102:107. Von Tyler Nelson als Topscorer mit sagenhaften 42 Punkten angeführt, lieferten sich beide Kontrahenten ein 45minütiges Duell, das mit hohem Unterhaltungswert, noch mehr Spannung und Dramatik überzeugen konnte. Wie bereits in den letzten Wochen hatte das Harmsen-Team auch an der Weser die Ausfälle von Lorenz Bank und Robin Lodders kompensieren müssen.
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verlor beim SC Freiburg mit 0:3 (0:1) und trat die Heimreise ohne Punkte... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !