Die temporäre Gestaltung der Freifläche am Engelplatz geht in die nächste Runde: Unter dem Motto „Kunst im öffentlichen Raum“ erstrahlen die zuvor grauen Pflanzkübel des Engelplatzes in lebendigen Farben. Die Künstler Mia & Taro, Heimatkiosk und Farbgefühl sind bekannt für ihre Graffiti-Werke am Lommerweg und bringen ihre Kreativität nun auch in das neue „Kulturquartier“ im Herz der Stadt.
Nächste Woche werden Sitzmöbel aufgestellt. Und als Umsetzung eines Projektes aus dem Bürgerbudget entstehen Sitzbänke aus Holz mit Pflanzbehältern. Zur weiteren Begrünung soll auch die Pergola zum Theatervorplatz wieder bepflanzt werden.
Die alte Goetheschule in Winzerla ist bereits seit Monaten im Zentrum vieler Fragen und Debatten. In... [zum Beitrag]
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]
Zum vorerst letzten Mal öffnete der Bismarckturm am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. Nun... [zum Beitrag]
Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !