Nachrichten

Von „Brunnenpolonaisen“ und verchlortem Kaffee

Datum: 09.04.2025
Rubrik: Kultur

Fast so alt wie die Jenaer Wasserversorgung selbst sind die Wehklagen, die in Jena zeitweise über das „kostbare Nass“ laut wurden – wenn die Quellen im Mühltal oder aus Ammerbach versagten und aus dem Wasserhahn nur noch ein Röcheln drang, die Sprengwagen der Staubplage nicht Herr wurden oder zu hartes oder gechlortes Wasser die Kochkünste der Hausfrau zunichtemachten. Zeitungsausschnitte und alte Aufzeichnungen bieten bis heute ausreichend Stoff für Anekdoten und Episoden. Eine unterhaltsame Führung der Ausstellung „Wasser marsch!“ mit Andreas Klossek am Samstag, 12. April, 15:00 Uhr, im Stadtmuseum lädt zum Erinnern, Schmunzeln und Vergleich mit unseren heutigen Verbrauchsgewohnheiten ein.

Quelle: ThULB

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

„Wenn das Haus atmet“

Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]