Nachrichten

Studium ohne Abitur

Datum: 03.04.2025
Rubrik: Bildung

Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter den staatlichen Hochschulen in Thüringen klare Spitzenreiterin beim Studium ohne allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife. Dies geht aus dem aktuellen Bericht „CHECK - Studieren ohne Abitur 2025“ des CHE Centrum für Hochschulentwicklung hervor.

Seit 2009 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, auch ohne Hochschul- oder Fachhochschulreife zu studieren. Die Hochschulzugangsberechtigung kann durch berufliche Qualifikationen wie Aus- und Fortbildungsabschlüsse ersetzt werden. Derzeit sind rund 70.000 Studierende ohne Abitur an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Mehr als 9.500 Studiengänge können an deutschen Hochschulen ohne Abitur studiert werden, mit einem deutlichen Schwerpunkt auf praxisorientierten Studienrichtungen an Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Foto: Anna Schroll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

VHS-Programm liegt vor

Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]

Schlafstörungen bei Kindern und...

Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]

Kurs der ADFC-Frauenfahrradschule...

Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]

Kita „Sternschnuppe“ erneut...

Die „DRK-Kita Sternschnuppe“ des Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. wurde bereits zum fünften... [zum Beitrag]

Ausbildungsstart beim KSJ: Neun neue...

Am 11. August 2025 beginnt für neun junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

Wissenschaft zum Staunen, Erleben...

Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

Sanierung – Lehrerzimmer in der...

Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule ist ein besonderes Baudenkmal, das bisher ohne eigenen, großen... [zum Beitrag]