Die Stadt Jena lädt am 2. April 2025 um 19:00 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in Hörsaal 3 auf dem Abbe-Campus ein. Thema ist die Entwicklung des Wissenschaftscampus Bachstraße auf dem ehemaligen Klinikumsgelände. Die Fachdienste Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie die beauftragten Planungsbüros De Zwarte Hond und VOGT Landschaft werden die Leitlinien für die zukünftige Entwicklung als Wissenschaftscampus präsentieren. Zudem werden drei mögliche städtebauliche Strategien anhand von Beispielen aus anderen Städten vorgestellt.
Ab dem 3. April können die Planungen online unter mitmachen.jena.de eingesehen und kommentiert werden. Bis zum 31. Mai 2025 sind Vorschläge zur Gestaltung möglich. Die Veranstaltung ist der Start für den weiteren Planungs- und Beteiligungsprozess.
Foto: Stadt Jena
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !