Nachrichten

34. Landeswettbewerb Jugend musiziert

Datum: 01.04.2025
Rubrik: Bildung

Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" Thüringen. Die 39 Teilnehmer der Musik- und Kunstschule Jena feierten beeindruckende Erfolge: Neun von ihnen wurden für den Bundeswettbewerb, der im Mai 2025 in Wuppertal stattfindet, nominiert. Erste Preise gingen an Hans Wöhl, Maximilian Plath, Eva und Helena Wydra in der Solo-Kategorie Akkordeon, an das Harfen-Duo Hannah Zaehle und Karla Schleenvoigt sowie an Leo Löck und Jolanda Ermantraut in der Kategorie "Duo Klavier und Holzblasinstrument". Auch Wilhelm Lätsch, Sophie Kleppe, Helene Banasch, Timo Hahn, Hanna Löschau, Laura Wilhelm, Irene und Alma Pagès Strömstedt (Kammermusik mit Klavier), sowie David Siminiuc (Duo Klavier und Blechblasinstrument) erhielten erste Preise beim Landeswettbewerb. Darüber hinaus erspielten sich die weiteren 22 Teilnehmer einen zweiten Preis.

Alle Ergebnisse unter www.mks-jena.de.

Foto: Stephan Bahr

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

UKJ leuchtet heute in Pink

Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]

Workshop zum Schreiben in Jena am 6....

Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der Theater und Kulturverein AktEins e.V. von 18 bis 21 Uhr zu... [zum Beitrag]

Online-Infoabend an der EAH Jena

Am 26. November lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einem Online-Infoabend ein. Von 19:00 bis 20:30 Uhr... [zum Beitrag]

Universität Jena vergibt Lehrpreis...

Der Mathematiker Dr. Manuel Quaschner von der Universität Jena erhält den Lehrpreis 2025 im Schwerpunkt... [zum Beitrag]

Abschlussfest „Ich bin eine Leseratte“

Mehr als 400 gelesene Bücher und über 100 beteiligte Kinder: Das Sommerferienprojekt „Ich bin eine... [zum Beitrag]

Alte Handschriften lesen lernen

In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür an der SBBS...

Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]

Mit Herz und Verstand – Stadtmuseum...

Den 1625 geborenen Erhard Weigel kennen viele als Erbauer des Weigel’schen Hauses, eines der sieben Wunder... [zum Beitrag]

Mädchen für Technik begeistern

Mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ erweitert das Schülerforschungszentrum Jena des... [zum Beitrag]