Am 25. April endet die Bewerbungsfrist für den 8. Kinder- und Jugendumweltpreis. Unter dem Motto „Statt grau: Stadtgrün!“ werden Projekte gesucht, die Jena noch grüner werden lassen. Die Stadt Jena lobt den mit insgesamt 2.500 Euro dotierten Preis gemeinsam mit den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck aus.
Teilnehmen können Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Vereine, Schulklassen und Kindergartengruppen aus Jena. Die Bewerbung erfolgt formlos mit einer Darstellung des durchgeführten Projektes oder der Aktivität an die Stadtverwaltung Jena, Fachdienst Umweltschutz. Benötigt werden dabei eine kurze Projektbeschreibung, die Anzahl und Alter der Kinder und die vollständige Anschrift des Bewerbers.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Umwelttages // Dein Tag im Paradies im Mai statt.
Grafik: Stadt Jena
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !