Nachrichten

Smart City Projekt: Digitalisierung für alle erlebbar

Datum: 26.03.2025
Rubrik: Vermischtes

Die Stadt Jena treibt ihre digitale Transformation mit dem Smart City Projekt weiter voran. Ziel ist es, digitale Kompetenzen zu stärken, den Wissenstransfer zu fördern und die Stadtgesellschaft aktiv in den Wandel einzubeziehen. Dafür wurden im Rahmen der Strategiephase zentrale Handlungsfelder für die Umsetzung ausgewählt: Bildung, Stadtentwicklung, Mobilität, Umwelt, Nachhaltigkeit und digitale Infrastruktur. Bürgermeister Benjamin Koppe stellte am Dienstag den aktuellen Statusbericht vor:

ProbierLaden und JEDI (Jena Digital Innovation Hub), eröffneten 2024. Hackathons, Innovationsworkshops und Kooperationen sorgen für einen kontinuierlichen Wissenstransfer. Innerhalb des Smarten Quartier in Lobeda entstanden zwei barrierearme Gesundheitsapartments und der Telemedizinraum wurde weiterentwickelt. Neue Projekte wie ein städtisches Chatsystem und die Passantenfrequenzmessung wurden gestartet.

Die positive Resonanz zeige, so Koppe, dass Jena mit seiner Smart City Strategie auf dem richtigen Weg ist und als moderner, innovativer und zukunftsorientierter Standort wahrgenommen werde.

Grafik: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zusammen gegen Krebs engagieren

Jährlich erkranken rund 12.000 Menschen in Thüringen neu an Krebs. Um Patienten und deren Angehörige zu... [zum Beitrag]

30 Jahre Sternwanderung für Senioren

Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]

Banner für U21-Länderspiel gestalten

Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]

Kinder- und Familienfest zum Kindertag

Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]

Sicher und zuverlässig: Bundesweiter...

Am vergangenen Donnerstag hat sich die Stadt Jena am bundesweiten Warntag. Nach Rückmeldung des... [zum Beitrag]

Friedensgebet der Religionen

Auch in diesem Jahr versammeln sich Angehörige verschiedener Religionen, um gemeinsam für den Frieden zu... [zum Beitrag]

Kundenservice Energie nicht erreichbar

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]

Herbstdeko aus Naturmaterial

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]

Vorübergehende Schließung...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]