Nach fünfjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Am 24. März 2025 fand in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena der Vorlesewettbewerb der 4. Klassen statt. Insgesamt 16 Schulen schickten ihre besten Vorleser ins Rennen. Zunächst lasen die Kinder drei Minuten aus einem selbst gewählten Buch vor. Anschließend galt es, einen unbekannten Text souverän zu meistern – eine besondere Herausforderung, die alle mit Bravour bewältigten. Am Ende konnte Nadja N. von der Gemeinschaftsschule Wenigenjena besonders überzeugen. Als Belohnung erhielt sie eine Urkunde, einen Buchpreis sowie einen Büchergutschein.
Foto: Ernst-Abbe-Bücherei
Die Musik- und Kunstschule Jena blickt auf eine äußerst erfolgreiche Wettbewerbssaison im vergangenen... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena erweitert ihre Palette an internationalen Studienangeboten mit zwei... [zum Beitrag]
Der Last-Minute-Day findet am 24. Juni von 9:00 bis 12:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der... [zum Beitrag]
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]
Sie selbst nannten sich „Nationalsozialistischer Untergrund“, bekannt wurden sie als Zwickauer Terrorzelle... [zum Beitrag]
Mit den Waldjugendspielen will die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kinder für die heimischen Wälder und... [zum Beitrag]
Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. freut sich bereits auf das 6. International Summer Brass Band... [zum Beitrag]
Der diesjährige Otto-Schott-Ehrenpreis des Otto-Schott-Gymnasiums wurde am Freitag, dem 20. Juni, an Paula... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !