Nicht nur am Universitätsklinikum Jena (UKJ) geht die Anzahl an Blutspendern zurück, sondern in ganz Thüringen. Daher öffnet die Blutspende in der Bachstraße 18 auch am 29. März von 9:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen. Um Wartezeiten zu verkürzen, wird um eine telefonische Anmeldung unter 9-39 39 39 gebeten.
Blutkonserven sind für viele Patienten lebensnotwendig. Ob bei schweren Unfällen, Krebsbehandlungen oder komplizierten Operationen – die Mediziner des Jenaer Uniklinikums sind auf eine kontinuierliche Versorgung mit Spenderblut angewiesen. Dafür sorgt die Blutspende am UKJ für über 10.000 Blutspenden pro Jahr.
Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren, der mehr als 50 Kilogramm wiegt. Frauen können bis zu vier Mal im Jahr, Männer bis zu sechs Mal im Jahr Blutspenden.
Foto: Schroll/UKJ
Religion meets Politik im Fußballstadion: Die Kirchenstiftung St. Michael Jena hat mit der ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Am 13. Oktober können Interessierte mit der Wildkräuterexpertin Heike Kastner durch das Leutratal wandern.... [zum Beitrag]
„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) ist mit dem Thüringer... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zeigt das Universitätsklinikum Jena vom 13. bis 17. Oktober... [zum Beitrag]
Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]
Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !