Nachrichten

Punktgewinne für beide Teams

Datum: 17.03.2025
Rubrik: Sport

Nach acht Niederlagen in Folge konnten die Frauen des FC Carl Zeiss Jena in der Google Pixel Frauen-Bundesliga endlich wieder punkten. Die Mannschaft von Trainer Florian Kästner spielte am Samstag gegen RB Leipzig 1:1 (0:0). Rund 860 Zuschauer in der heimischen ad hoc Arena erlebten ein ausgeglichenes Spiel, in dem Noemi Gentile den FCC in der 51. Minute in Führung brachte. Leipzigs Hoffman erzielte in der 73. Minute per Foulelfmeter den 1:1 Ausgleich. Jena hat nun drei Punkte Vorsprung vor Turbine Potsdam, die auf dem Abstiegsplatz stehen.

Auch die Männer des FC Carl Zeiss Jena konnten mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Am Sonntag besiegten sie vor 5.360 Zuschauern in der ad hoc Arena den FC Eilenburg mit 3:0 (1:0). In einem einseitigen Spiel erzielten Weinhauer in der 34. Minute, Tattermusch in der 56. Minute und Muqaj in der 91. Minute die Treffer für den FCC. Jena belegt mit 36 Punkten aktuell den dritten Tabellenplatz, 17 Punkte hinter Tabellenführer Lok Leipzig. 

Grafik: FCCZ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Mannschaftsbahnrekord:...

Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]

Science City gewinnt Ostklassiker...

In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]

FCC und SGS Essen trennen sich 1:1

Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]

Science-City-Nachwuchs mit Doppelsieg

Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]

Schlammschlacht beim Großlöbichauer...

Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]

Umbau Westtribüne – Neue Räume für...

Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]

Thüringenpokal – SV Schott trifft im...

Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]

Science City Jena setzt auf...

Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets empfangen Wasserburg

Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]