Das letzte Entdecker-Wochenende der Lichtbildarena am 8. und 9. März widmet sich dem Thema Abschied in verschiedenen Facetten. Am Samstag um 20 Uhr hält Globetrotterin Barbara Vetter am Ernst-Abbe-Campus ihre Abschiedsvorstellung ihres Mongolei-Vortrags. Sie berichtet von ihrer Reise mit Kamelen durchs Altaigebirge, einem ihrer außergewöhnlichsten Abenteuer.
Am Sonntag um 14 Uhr nehmen die „Seenomaden“ Doris Renoldner und Wolfgang Slanec das Publikum mit auf eine Segelreise von Alaska bis in die Südsee, geprägt von unvorhergesehenen Wendungen durch die Pandemie. Um 17 Uhr erzählt der Vortrag „Roadtrip durch Italien“ die Geschichte eines alten Fiat 500, der von Deutschland nach Sizilien überführt wird. Tickets sind online und vor Ort erhältlich.
Foto: Lichtbildarena/Nancy Droese
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !