Am Sonntag, 9. März, um 10 Uhr findet im Melanchthonhaus der zweite Vorstellungsgottesdienst im Rahmen des Besetzungsverfahrens für die Pfarrstellen der Innenstadtgemeinde statt. Andreas Simon gestaltet einen Familiengottesdienst zum Weltgebetstag, der in diesem Jahr den Cookinseln gewidmet ist. Nach dem Gottesdienst sind die Gemeinde und Interessierte zu einem gemeinsamen Essen eingeladen, bei dem auch landestypische Speisen der Cookinseln gereicht werden. Andreas Simon steht für Gespräche zur Verfügung. Die Entscheidung über die Stellenbesetzungen fällt im April. Die derzeitige Innenstadtpfarrerin Nina Spehr verlässt Jena zum 1. Juli, ihr Abschiedsgottesdienst ist am 27. April um 14 Uhr.
Foto: Andreas Simon
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !