In den Räumen der ehemaligen Magdelstube am Magdelstieg 23 entsteht mit dem „Lila Lokal“ ein neuer Treffpunkt für Austausch und Begegnung. Die feierliche Eröffnung findet am 9. März 2025 ab 15 Uhr statt. Besucher erwartet ein Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung. Eine Kinderbetreuung wird angeboten.
Das „Lila Lokal“ soll ein offener Raum für gemeinschaftliches Engagement, Vernetzung und Bildungsangebote werden. Geplant sind Veranstaltungen zu feministischen Themen, Selbstverteidigung, politischen Strategien sowie zur DDR-Geschichte. Gäste sind eingeladen, den Raum aktiv mitzugestalten. Das Projekt setzt auf niedrigschwellige Begegnungsmöglichkeiten und will gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Weitere Informationen zum Programm gibt es bei der Eröffnungsfeier.
Foto: Lila Lokal
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !