Zum Weltfrauentag am 8. März 2025 bietet das Stadtmuseum Jena einen geführten Rundgang zu bedeutenden Frauenpersönlichkeiten der Stadtgeschichte an. Während die Geschichtsschreibung lange Zeit vor allem Männer in den Mittelpunkt stellte, wird in dieser Führung das Wirken von Frauen über die Jahrhunderte hinweg beleuchtet. Der Rundgang zeigt ihre Beiträge in verschiedenen gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereichen und vermittelt so eine differenzierte Perspektive auf die Vergangenheit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um eine telefonische Voranmeldung unter 498250 gebeten.
Foto: Stadtmuseum Jena
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !