Am 3. April 2025 lädt der Beutenberg Campus in Jena Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse zum „Forsche-Schüler-Tag“ ein. Parallel zum Girls’ Day können sie Wissenschaft praxisnah erleben. Sechs Institute und die Lichtwerkstatt bieten Schnupperworkshops zu Physik und Lebenswissenschaften an. Highlights sind Labortouren, Experimente und Vorträge zu Optik, Quantenkommunikation, Biomedizin und Mikrobiologie. Das Max-Planck-Institut für Geoanthropologie simuliert Mobilitätsszenarien, das Leibniz-HKI erforscht Mikroorganismen. Ein Vortrag zur Berufsorientierung rundet das Programm ab. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 1. April erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.beutenberg.de.
Foto: Fraunhofer IOF
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, findet von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (Raum 01_01)... [zum Beitrag]
Bei den Jenaer Schultheatertagen standen diese Woche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Ihre selbst... [zum Beitrag]
Der integrative Kindergarten „Pi mal Daumen“ belegte den zweiten Platz beim Waldpädagogikpreis „Ecki“ für... [zum Beitrag]
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]
Das Programm für das 4. MINT-Festival Jena steht fest. Es wird vom 16. bis 18. September 2025 auf dem... [zum Beitrag]
Im aktuellen CHE Hochschulranking 2025/2026 überzeugt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, öffnen die Ernst-Abbe-Hochschule und die Friedrich-Schiller-Universität ihre... [zum Beitrag]
Die DRK-Kita Sternschnuppe in Lichtenhain wurde zum dritten Mal in Folge als „Faire Kita“ ausgezeichnet.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !