In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Dr. Christoph Nonnast, Ortsteilbürgermeister Jena-West, nach geplanten Neupflanzungen von Straßenbäumen Am Steiger. Hintergrund ist die Fällung von vier Bergahornen in diesem Winter, weshalb auf einem 500 Meter langen Abschnitt nur noch vier Bäume stehen. Außerdem sind die Fußwege in einem schlechten Zustand.
Dezernent Dirk Lange bestätigte, dass Neupflanzungen vorgesehen sind, ihre Umsetzung jedoch von weiteren Infrastrukturmaßnahmen abhängt. Zunächst sollen in diesem Bereich Leitungen erneuert sowie der Glasfaserausbau vorangetrieben werden. Die Stadt plant eine abgestimmte Reihenfolge der Maßnahmen, um sowohl die Modernisierung der Infrastruktur als auch die Begrünung des Gebiets effizient umzusetzen.
Foto: pixabay
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !