Stefan Böger, der Ende Januar den FC Carl Zeiss Jena über seine Entscheidung informierte, den Verein nach der Saison verlassen zu wollen, wird seine Tätigkeit als Sportdirektor vorzeitig beenden.
Die Nachfolge auf der Position des Sportdirektors wird, nach erfolgter Übergabe und beendeter Einarbeitung ab dem 1. März Miroslav Jovic übernehmen. Der gebürtige Serbe, der zwischen 2000 und 2006 fast 150-mal im Trikot des FC Carl Zeiss Jena auflief und seit fast 20 Jahren Verantwortung im Nachwuchsleistungszentrum des FCC trägt – zuletzt als Sportlicher Leiter – erhält einen zunächst bis Sommer 2027 laufenden Vertrag als neuer FCC-Sportdirektor.
Foto: FCCZ
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !