Nachrichten

Neue Perspektiven für die MINT-Bildungslandschaft

Datum: 18.02.2025
Rubrik: Bildung

In Jena gibt es bereits ein vielseitiges Angebotspaket für Kinder und Jugendliche in den Themenfeldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Wie die MINT-Bildungslandschaft indes weiterentwickelt werden kann, stand am Montag im Mittelpunkt eines Netzwerktreffens.

Rund 50 Akteure der MINT-Bildung folgten der gemeinsamen Einladung des witelo e.V. und Bildungsdezernates der Stadt. Das Netzwerk der wissenschaftlich-technischen Lernorte in Jena existiert bereits seit 2012. Insgesamt engagieren sich mittlerweile mehr als 70 Partner mit ihren außerschulischen MINT-Lernangeboten im Netzwerk.

Vorgestellt wurden neue MINT-Angebote: Die Stadtwerke Jena Netze GmbH präsentierte unter dem Motto „Schrauben statt Daddeln“ die neue Anhängerwerkstatt, mit der Mitarbeiter auf Schulhöfe fahren. In der Technik-AG an der Ernst-Abbe-Hochschule steht der Spaß am Tüfteln, Ausprobieren und Experimentieren im Vordergrund.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Seniorenkolleg startet ins neue...

Das Seniorenkolleg der Universität Jena startet mit einem vielfältigen Programm ins Studienjahr 2025/26.... [zum Beitrag]

Öffentliche Samstagsvorlesungen...

Im Wintersemester 2025/26 laden die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche... [zum Beitrag]

UKJ lädt zum Tag der Ausbildung ein

Am Samstag, 25. Oktober 2025, öffnet das Universitätsklinikum Jena (UKJ) von 10 bis 16 Uhr in Lobeda seine... [zum Beitrag]

Jenaer Schulen für Engagement in...

Zwei Jenaer Schulen sind für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik,... [zum Beitrag]

EAH Jena vergibt 30...

Im Jena Digital Innovation Hub (JEDI) hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am 23. Oktober 2025 ihre... [zum Beitrag]

Deutsch lernen und Jena entdecken

Sieben Wochen lang trafen sich bis zu zwölf Teilnehmende, um gemeinsam Deutsch zu sprechen und Jena zu... [zum Beitrag]

Rund 400 neue Studierende starten am...

Zum Wintersemester beginnen rund 400 angehende Mediziner ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der... [zum Beitrag]

Nachwuchstalente der Musik- und...

Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]

FSU: 16.000 Studierende starten ins...

Mit Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 zählt die Friedrich-Schiller-Universität Jena über... [zum Beitrag]