Nachrichten

Neue Perspektiven für die MINT-Bildungslandschaft

Datum: 18.02.2025
Rubrik: Bildung

In Jena gibt es bereits ein vielseitiges Angebotspaket für Kinder und Jugendliche in den Themenfeldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Wie die MINT-Bildungslandschaft indes weiterentwickelt werden kann, stand am Montag im Mittelpunkt eines Netzwerktreffens.

Rund 50 Akteure der MINT-Bildung folgten der gemeinsamen Einladung des witelo e.V. und Bildungsdezernates der Stadt. Das Netzwerk der wissenschaftlich-technischen Lernorte in Jena existiert bereits seit 2012. Insgesamt engagieren sich mittlerweile mehr als 70 Partner mit ihren außerschulischen MINT-Lernangeboten im Netzwerk.

Vorgestellt wurden neue MINT-Angebote: Die Stadtwerke Jena Netze GmbH präsentierte unter dem Motto „Schrauben statt Daddeln“ die neue Anhängerwerkstatt, mit der Mitarbeiter auf Schulhöfe fahren. In der Technik-AG an der Ernst-Abbe-Hochschule steht der Spaß am Tüfteln, Ausprobieren und Experimentieren im Vordergrund.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schlafstörungen bei Kindern und...

Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]

Kurs der ADFC-Frauenfahrradschule...

Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]

VHS-Programm liegt vor

Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]

Kita „Sternschnuppe“ erneut...

Die „DRK-Kita Sternschnuppe“ des Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. wurde bereits zum fünften... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

Sanierung – Lehrerzimmer in der...

Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule ist ein besonderes Baudenkmal, das bisher ohne eigenen, großen... [zum Beitrag]

Wissenschaft zum Staunen, Erleben...

Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]