Zu einem Berufsinformationstag lädt am Samstag, 22. Februar, von 10:00 bis 13:00 Uhr in das Staatliche Berufsschulzentrum Jena-Göschwitz ein. Besondere Beratungsschwerpunkte sind die Fachschule Augenoptik mit dem Abschluss als Augenoptikermeister/in, die Höhere Berufsfachschule mit den Bildungsgängen Informatik, Biotechnik und Chemie, die zum Abschluss als Technischer Assistent führen, die Berufsfachschule in den Berufsfeldern Technik und Hauswirtschaft/Ernährung mit dem Ziel des Erreichens des Realschulabschlusses sowie das Berufliche Gymnasium, Schwerpunkt Biotechnik, mit dem Abschluss des Abiturs. Ebenso wird zum Berufsvorbereitungsjahr mit dem Ziel des Hauptschulabschlusses und zur Ausbildung in gewerblich-technischen und gastgewerblichen Berufen beraten.
Darüber hinaus sind von 10:00 bis 13:00 Uhr Unterrichtsräume und Labore zum Kennenlernen geöffnet.
Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]
Studieninteressierte, die sich bisher noch nicht beworben oder nach einer Bewerbung noch keinen... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !