Hunderte Frauen aus weit über 200 lokalen und regionalen Oma-Gruppen sind in diesen Wochen auf Plätzen und Straßen unterwegs mit ihrer Mahnung gegen Rechtsextremismus, gegen die sich in allen Parteien verschärfende Asylpolitik, gegen Queer- und Frauenfeindlichkeit. Unüberhörbar sind ihre Aufrufe, sich darauf zu besinnen, was uns Menschen ausmachen könnte; Solidarität, soziale Verantwortung, Mitmenschlichkeit, Toleranz.
Hauptaktionstag ist der 8. Februar. Die „Omas gegen Rechts“ aus Jena und Umgebung werden ihren Appell laut und fröhlich in die Welt rufen. Am Samstag 11:55 Uhr startet in der Kollegiengasse die bunte OMA-Parade. Das Motto: "Viele Falten statt Einfalt". Alle Demokraten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Foto: Omas gegen Rechts
Verunsicherte Kunden, vorrangig aus dem Gebiet Lobeda-Ost, melden sich beim Kundenservice der Stadtwerken... [zum Beitrag]
Das Projekt „Adern von Jena“ sorgt immer wieder für neue Hingucker im Stadtbild. Anlässlich des 20.... [zum Beitrag]
Am Wochenende (15./16. März) steht die Thüringer Gesundheitsmesse in Erfurt an. Mit dabei ist das Jenaer... [zum Beitrag]
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für heute und morgen zum ganztägigen Warnstreik... [zum Beitrag]
Der Kopf hämmert, pocht und sticht. Ob helles Licht, Gerüche oder laute Geräusche, alles wird... [zum Beitrag]
Am 19. März 2025 lädt das Dezernat für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima zum Info-Markt in den... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt zum ersten Arbeitseinsatz des Jahres ein. Am Samstag, 15.... [zum Beitrag]
Zum zweiten Mal in diesem Jahr werden am 15. März auf dem Jenaer Trödelmarkt ab 8:00 Uhr in Jenas... [zum Beitrag]
Jährlich erkranken in Thüringen etwa 12.000 Menschen neu an Krebs, alleine am Universitätsklinikum Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !