Hunderte Frauen aus weit über 200 lokalen und regionalen Oma-Gruppen sind in diesen Wochen auf Plätzen und Straßen unterwegs mit ihrer Mahnung gegen Rechtsextremismus, gegen die sich in allen Parteien verschärfende Asylpolitik, gegen Queer- und Frauenfeindlichkeit. Unüberhörbar sind ihre Aufrufe, sich darauf zu besinnen, was uns Menschen ausmachen könnte; Solidarität, soziale Verantwortung, Mitmenschlichkeit, Toleranz.
Hauptaktionstag ist der 8. Februar. Die „Omas gegen Rechts“ aus Jena und Umgebung werden ihren Appell laut und fröhlich in die Welt rufen. Am Samstag 11:55 Uhr startet in der Kollegiengasse die bunte OMA-Parade. Das Motto: "Viele Falten statt Einfalt". Alle Demokraten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Foto: Omas gegen Rechts
Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]
Während in Brasilien über die internationalen Klimaziele entschieden wird, ruft die Organisation „Fridays... [zum Beitrag]
Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]
Am 15. November fand der Wintergeländelauf der Jugendfeuerwehren statt – in diesem Jahr ausgerichtet von... [zum Beitrag]
Der für Donnerstag, 20. November, geplante Vortrag mit Dr. Detlef Ignasiak in der Volkshochschule Jena... [zum Beitrag]
Schon bald werden die Klänge der Turmbläser vom historischen Rathausturm herab zu vernehmen sein: ab dem... [zum Beitrag]
Das Netzwerk gegen Feminizide Thüringen lädt am 25. November um 17:00 Uhr zu einer Kundgebung gegen Gewalt... [zum Beitrag]
Im traditionsreichen Gebäude am Holzmarkt 9 eröffnete heute die Sparkasse einen neuen Standort. Die... [zum Beitrag]
Zum Abschluss der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade lädt die Jenaer Arbeitsgemeinschaft... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !