Nachrichten

„Großes Ey. Die Lebensgeschichte der Johanna Ey“

Datum: 06.02.2025
Rubrik: Kultur

In ihrem Roman erzählt Ute Bales das Leben und Wirken einer der einflussreichsten und spannendsten Düsseldorfer Galeristinnen. Anlässlich der Gert Wollheim-Ausstellung lädt die Kunstsammlung Jena am 15. Februar um 17:00 Uhr zur Lesung mit der Autorin ein.

1907 eröffnet Johanna Ey einen Backwarenladen in Düsseldorf. Sie ist 43 Jahre alt und nach einer Ehe mit einem Alkoholiker, in der sie zwölf Kinder geboren hat, von denen nur vier am Leben blieben, völlig auf sich gestellt. Weil bei ihr Kaffee und Brötchen billig sind, wird der Laden bald zum Treffpunkt von Studenten der nahen Kunstakademie. Wer kein Geld hat, darf anschreiben lassen, gelegentlich auch mit Bildern bezahlen. Bald beginnt hinter der Brötchentheke eine Kunstsammlung zu wachsen. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges muss Johanna ihr Geschäft schließen. Die Bilder verkauft sie und entdeckt, dass man damit Geld verdienen kann.

Foto:  Rhein-Mosel-Verlag

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Chorkonzert in der Katholischen...

Im fünften Konzert des "Internationalen Orgelsommers" am Mittwoch, 18. Juni, um 20:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Chöre singen für Toleranz und Vielfalt

Am Samstag, 21. Juni 2025, verwandelt sich die Johannisstraße ab 11:00 Uhr in eine Bühne für gelebte... [zum Beitrag]

Wenn alte Brünnlein fließen…

Wasserhahn auf und los geht’s: Sauberes Trinkwasser direkt in den eigenen vier Wänden – zum Kochen,... [zum Beitrag]

Fête de la Musique 2025

Am 21. Juni 2025 von 14:00 bis 24:00 Uhr verwandelt sich Jena erneut in ein großes, buntes Straßenfest... [zum Beitrag]

Theater verbindet Wahrheit und Lüge

Die Freie Bühne Jena zeigt vom 20. bis 22. Juni im Kulturschlachthof eine Theaterproduktion, die zum... [zum Beitrag]

Liederkette für Toleranz und Vielfalt

Am Samstag, 21. Juni, werden zahlreiche Jenaer Chöre ab 11:00 Uhr entlang der Johannisstraße für ein... [zum Beitrag]

Arena Ouvertüre - „Very British“

Am Wochenende startete die Kulturarena traditionell mit der Arenaouvertüre in Lobeda-West. Unter dem Motto... [zum Beitrag]

Seitenweise und Buchstäblich

Was macht ein Buch zu einem Kunstwerk? In einem dreitägigen Ferienprogramm tauchen Kinder zwischen 7 und... [zum Beitrag]

Beethovens 5. Sinfonie und...

Im letzten Sinfoniekonzert der Spielzeit steht am Freitag, 20. Juni, um 20:00 Uhr im Volkshaus ein Konzert... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 18.06.2025

Sendung vom 18.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.06.2025

Sendung vom 16.06.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespolitik aktuell

Sendung vom 16.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !