Der FC Carl Zeiss Jena und Hamza Muqaj haben sich am Donnerstag auf eine über den Sommer dieses Jahres hinausgehende Vertragsverlängerung geeinigt. Damit bleibt der 19-jährige Mittelfeldakteur auch nach Ende der laufenden Saison ein Blaugelbweißer.
Hamza Muqaj wechselte 2023 vom F.C. Hertha 03 Zehlendorf in die U19 des FC Carl Zeiss Jena und rückte in der Saison 2023/2024 erstmals in den Regionalligakader des FCC auf. Seitdem stand Hamza Muqaj in 18 Pflichtspielen für den FC Carl Zeiss Jena auf dem Feld, in denen er zwei Treffer erzielte – darunter im Oktober des vergangenen Jahres das 1:0 im Landespokalachtelfinale gegen den FC Rot-Weiß Erfurt.
Foto: FCCZ
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !