Morbus Parkinson ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der spezielle Nervenzellen in der sogenannten schwarzen Substanz im Mittelhirn absterben. Es beginnt wie viele andere Krankheiten mit Schlafstörungen, Verstopfung und Geruchsstörungen. Erst im späteren Verlauf machen sich typische Symptome wie Zittern, verlangsamte und verminderte Bewegung sowie Haltungsinstabilität bemerkbar. Heilbar ist Krankheit bisher nicht, aber gut behandelbar. Welche Therapieformen es für Parkinson gibt, ist einer der Schwerpunkte, auf den Dr. Stefan Brodoehl, Leiter des Zentrums für Bewegungsstörungen/Parkinson am UKJ am Mittwoch, 29. Januar, um 19:00 Uhr in der Jenaer Abendvorlesung im Hörsaal I eingehen wird. Darüber hinaus wird er erklären, wie Parkinson entsteht, welche Formen der Erkrankung es gibt und welche Symptome mit ihr einhergehen können. Ebenso werden verschiedene Diagnoseverfahren und aktuelle Studien Thema an diesem Abend sein.
Foto: UKJ
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule ist ein besonderes Baudenkmal, das bisher ohne eigenen, großen... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !