Stefan Böger wird seine Tätigkeit als Sportdirektor des FC Carl Zeiss Jena zum 30. Juni 2025 beenden. Der 58-jährige Fußballlehrer informierte zu Beginn dieser Woche Verein, Geschäftsführung, Trainerstab und Mannschaft über seine Entscheidung. Böger, der seit November 2023 im Amt ist und einen Dreijahresvertrag unterschrieben hatte, nutzt eine einseitige Option zur vorzeitigen Beendigung des Vertrags. Diese Entscheidung fiel ihm nach eigener Aussage nicht leicht und basiert auf persönlichen Gründen. Der FCC zeigt Verständnis für den Schritt und bedankt sich für Bögers gute Arbeit, insbesondere in der schwierigen Phase der krankheitsbedingten Abwesenheit von Cheftrainer Henning Bürger. Eine Neuorganisation des Aufgabengebietes wird nun vorbereitet. Bis dahin liegen sämtliche Kaderentscheidungen weiter im Wirkungsbereich des Sportdirektors.
Foto: FCC
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !