Stefan Böger wird seine Tätigkeit als Sportdirektor des FC Carl Zeiss Jena zum 30. Juni 2025 beenden. Der 58-jährige Fußballlehrer informierte zu Beginn dieser Woche Verein, Geschäftsführung, Trainerstab und Mannschaft über seine Entscheidung. Böger, der seit November 2023 im Amt ist und einen Dreijahresvertrag unterschrieben hatte, nutzt eine einseitige Option zur vorzeitigen Beendigung des Vertrags. Diese Entscheidung fiel ihm nach eigener Aussage nicht leicht und basiert auf persönlichen Gründen. Der FCC zeigt Verständnis für den Schritt und bedankt sich für Bögers gute Arbeit, insbesondere in der schwierigen Phase der krankheitsbedingten Abwesenheit von Cheftrainer Henning Bürger. Eine Neuorganisation des Aufgabengebietes wird nun vorbereitet. Bis dahin liegen sämtliche Kaderentscheidungen weiter im Wirkungsbereich des Sportdirektors.
Foto: FCC
Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]
Nach der 79:92-Testspiel-Niederlage am 22. August in der Messe Chemnitz gelang BBL-Aufsteiger Science City... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und Cemal Sezer, dessen Vertrag im Sommer dieses Jahres auslief, konnten sich nicht... [zum Beitrag]
Nach dem aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle eher wenig aussagekräftigen Test bei den NINERS... [zum Beitrag]
Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !