Auf der Januar-Stadtratssitzung steht eine Erhöhung der Nahverkehrs-Tickets auf der Tagesordnung. Die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) planen zum 1. August 2025 eine Tariferhöhung um durchschnittlich 7,26 %. Konkret bedeutet dies, dass der Einzelfahrschein statt bisher 2,70 Euro auf 2,90 Euro kosten wird, die 4-Fahrtenkarten soll von 9,70 Euro auf 10,40 Euro erhöht werden. Zuletzt wurden die Preise im August 2024 um 9,97 % angehoben. Da die Erhöhungen über fünf Prozent liegt, muss der Stadtrat zustimmen.
Diese Maßnahme soll gestiegene Kosten durch Personal, Energie und Infrastruktur abdecken. Insbesondere beim Jenaer Nahverkehr steigen die Kosten durch höhere Personalausgaben, Abschreibungen neuer Straßenbahnen und gestiegene Zinsen. Der Zuschussbedarf der Stadtwerke Jena wächst entsprechend und soll durch die Preisanpassung begrenzt werden.
Gleichzeitig bleibt das Deutschlandticket, das über 90 % der Abo-Kunden nutzen, mit 58 Euro monatlich günstiger als VMT-Monatskarten. Einkommensschwache Haushalte profitieren weiterhin von städtischen Zuschüssen, die die Belastung durch die Ticketpreise abmildern.
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !