Im Sinne von Eduard und Clara Rosenthal vergibt JenaKultur seit der Wiedereröffnung der Villa
Rosenthal Jena im Jahr 2009 Stipendien in verschiedenen Bereichen. Mit dem erstmals öffentlich ausgeschriebenen Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Politische Bildung soll einem Stipendiaten die Möglichkeit gegeben werden, sich innerhalb von zwölf Monaten folgendem Arbeitsauftrag zu widmen: In Anlehnung an eine grundsätzlich stärkere Anbindung des Stipendienprogramms an städtische Themen sowie Akteure und ausgehend von Impulsen aus dem Arbeitskreis „Runder Tisch für Demokratie“ und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sollen verschiedene Perspektiven auf die Jugendsozialarbeit in Jena herausgearbeitet werden. Der Untersuchungszeitraum umfasst das Ende der 1980er Jahre bis Mitte / Ende der 1990er Jahre, wobei sowohl die Besonderheiten der gesellschaftspolitischen Umbrüche bzw. der
Transformationszeit als auch die Radikalisierung des späteren NSU unbedingt berücksichtigt werden sollen.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
- Für eine Bewerbung um das Stipendium sind volljährige, nationale und internationale Personen, die mindestens einen Bachelor-Abschluss in der Sozialen Arbeit oder in einem anderen sozial-/geisteswissenschaftlichen Fach erlangt haben und Expertise im Themenfeld nachweisen können, teilnahmeberechtigt.
- Das Stipendium wird bis einschließlich 31. Januar 2025 ausgeschrieben.
- Die Stipendienzeit umfasst den Zeitraum vom 01.11.2025 bis zum 31.10.2026.
- Das Stipendium ist mit 1.000 Euro pro Monat dotiert.
Alle notwendigen Informationen in Form der Ausschreibungs- und Vergaberichtlinien sowie das Bewerbungsformular stehen auf der Webseite der Villa Rosenthal im Downloadbereich zur Verfügung:
www.villa-rosenthal-jena.de/stipendien
Foto: JenaKultur
Als Vorbild für gelungene Kooperation hat sich die Jugendberufsagentur (JUBA) Jena gestern präsentiert:... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]
Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]
Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]
Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]
Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]
Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]
Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]
Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !