Das DRK Seniorenbegegnungszentrum Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am 21. Januar zu einer Veranstaltung ein. Herr Berthelmann referiert ab 14:30 Uhr unter dem Titel „Sprichwörter über die Gesundheit – Ursprung und Bedeutung“. Zuvor, ab 14.00 Uhr, können die Teilnehmer bei einer Tasse Kaffee und hausgebackenem Kuchen ins Gespräch kommen. Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden. Die Anmeldung ist telefonisch unter (03641) 33 46 14 oder per E-Mail an ulrike.wichler@drk-jena.de möglich.
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !