Nachrichten

Kammerkonzert mit Werken von Beethoven und Schubert

Datum: 13.01.2025
Rubrik: Kultur

Die Musiker der Jenaer Philharmonie, Cornelius Spaeth (Violine), Christian Götz (Viola), Carmen Dreßler (Violoncello) und Alexander Brühl (Kontrabass)  laden gemeinsam mit der Pianistin Hazel Beh am Sonntag, 19. Januar, um 11:00 Uhr zum Kammerkonzert in der Rathausdiele ein.

Eröffnet wird das Konzert mit Beethovens Sonate für Klavier und Violine in G-Dur, die letzte Violinsonate des Komponisten, die er 1812 für den französischen Geiger Pierre Rode komponierte. Darauf folgt das vermutlich 1819 entstandene Klavierquintett A-Dur „Forellenquintett“ von Schubert, das geprägt ist durch eine spannende Klanggestaltung und wohl eines seiner bekanntesten Kammermusikwerke ist.

Foto: Unplash

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Benefizkonzert für die Burgauer...

Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]

Filmgottesdienste in „Albert...

Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]

"Komm, ich erzähl dir eine Geschichte"

Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]

„Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]

Konzert mit dem Ensemble Jezmer

Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Kunstpreis - Künstlerpaar Manuela...

Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

„Jenaer Beiträge“: Das Johannistor

Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]