Am Samstag, 4. Januar, von 10 bis 15 Uhr öffnet das Reparier-Café im Seniorentreff Jahresringe, Leipziger Straße 61, seine Türen. Ehrenamtliche helfen dabei, defekte Geräte, Fahrräder oder Textilien zu reparieren – unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Das Angebot ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.
Das seit 2014 aktive Projekt möchte ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen und sucht neue Helfer. Wer Freude am Reparieren oder Organisieren hat, kann sich vor Ort informieren.
Weitere Informationen und Termine gibt es online unter www.reparier-cafe.de.
Foto: Carolin Mand / Reparier-Café Jena
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !