Um kleine Kinder in ihrer körperlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung zu fördern, kommen sie im AWO Kindergarten „Im Ziegenhainer Tal“ im Rahmen des Projektes „Tiergestützte Therapie“ mit Kaninchen, Hühnern und anderen Tieren in Kontakt. Diese besondere Art der Therapie, die in der Kita als ganzheitliches Bildungsangebot Einzug halten soll, ist in enger Zusammenarbeit mit dem Erlebnishof Weimar entstanden. Um mehr über dieses spezielle Angebot zu erfahren, haben wir uns heute mit den Verantwortlichen des Kindergartens getroffen.
Untertitel: KI generiert
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört zu den besten 11 Prozent der Universitäten weltweit. Im... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 zählt die Friedrich-Schiller-Universität Jena über... [zum Beitrag]
Am Samstag, 25. Oktober 2025, öffnet das Universitätsklinikum Jena (UKJ) von 10 bis 16 Uhr in Lobeda seine... [zum Beitrag]
Zum Wintersemester beginnen rund 400 angehende Mediziner ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der... [zum Beitrag]
Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]
Sieben Wochen lang trafen sich bis zu zwölf Teilnehmende, um gemeinsam Deutsch zu sprechen und Jena zu... [zum Beitrag]
Das Seniorenkolleg der Universität Jena startet mit einem vielfältigen Programm ins Studienjahr 2025/26.... [zum Beitrag]
Zwei Jenaer Schulen sind für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik,... [zum Beitrag]
Im Wintersemester 2025/26 laden die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !