Nachrichten

Historische Wasseranlagen gehen außer Betrieb

Datum: 17.12.2024
Rubrik: Wirtschaft

Der Zweckverband JenaWasser hat zwei historische Wasserversorgungsanlagen im Stadtgebiet von Jena außer Betrieb genommen. Sie waren stolze 146 Jahre in Betrieb und gingen zurück auf die Anfänge der modernen Jenaer Wasserversorgung Ende des 19. Jahrhunderts. So wurde Mitte Dezember Jenas ältester Trinkwasserspeicher, der Hochbehälter Forstweg, in den „Ruhestand verabschiedet“. Er wurde 1878 als Teil der ersten modernen Jenaer Wasserversorgung errichtet und aus den Ammerbacher Quellen gespeist. Aufgrund seiner Höhenlage floss das Wasser im freien Gefälle über die im gleichen Jahr in der Kahlaischen Straße errichtete Ammerbacher Leitung bis zum Friedensberg. So konnten erstmals auch höhergelegene Teile der Stadt mit Trinkwasser versorgt sowie Löschwasser aus Hydranten bereitgestellt werden. Die letzten noch genutzten Abschnitte der Ammerbacher Leitung wurden ebenfalls in diesem Jahr außer Betrieb genommen.

Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Funkloch geschlossen

Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]

IHK-Angebote für Gründer und...

Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]

TechConnect – Kontaktbörse des BVMW...

Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]

ZEISS kooperiert mit britischem...

ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]

KI-Unterstützung für Sicherheit der...

Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Stadtbild geprägt – Architekten und...

Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Standortbarometer für den...

Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]