Auf den ersten Blick sieht man zwei Jungs, die fröhlich zusammen mit Ihren Müttern spielen. Erst auf den zweiten Blick fallen die Infusionsständer auf, die Finian und Fritz über Schläuche ihre lebensrettenden Chemotherapien geben. In der kinderonkologischen Tagesklinik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ) werden sie von einem Experten-Team betreut. Seit Mai 2022 steht dieses tagesklinische Angebot für die jungen Patienten mit Krebserkrankungen zur Verfügung. Das Team der Tagesklinik behandelt aktuell etwa 60 Fälle pro Monat, Tendenz steigend, mit einer Altersspanne von sieben Monaten bis 25 Jahren. Das positive Feedback der Eltern sowie der jungen Patienten bestätigt, dass das Konzept der Tagesklinik aufgeht. Deshalb soll diese tagesklinische Behandlungsoption auf einen noch größeren Patientenkreis erweitert werden.
Fotos: Rodigast/UKJ
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Bereits zum zehnten Mal sind Mitglieder von Vereinen und Ehrenamtliche eingeladen, am Samstag, 18.... [zum Beitrag]
Eines der größten aktuellen Bauprojekte in Jena feierte heute seinen symbolischen Baustart. Das... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !