Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde die 84-jährige Jenaerin Barbara Siegel kürzlich von der Stiftung ProAlter mit dem „Engagementpreis 80plus 2024“ ausgezeichnet. Heute berichtete sie bei der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland über die Herausforderungen und Freuden aus einem Jahrzehnt als Freiwillige in der Flüchtlingshilfe.
Nachdem beide Vereine bereits eine langjährige Zusammenarbeit verbindet, hat sich der Jenaer Frauenhaus... [zum Beitrag]
Mit dem Förderprogramm „Stadtwerke HEIMVORTEIL“ werden durch die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erneut... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab Februar wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der kostenfreien... [zum Beitrag]
Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt die Böttcher AG den Handballverein HBV Jena 90 e.V.... [zum Beitrag]
Der Jenaer Tschernobylverein hat im Januar 2025 erneut Dörfer im belarussischen Kreis Krasnapolle besucht.... [zum Beitrag]
Wer in letzter Zeit am Magdelstieg unterwegs war, der hat vermutlich die Arbeiten im ehemaligen „Spar“... [zum Beitrag]
Am Samstag, 25. Januar findet eine besondere Aktion der Selbsthilfe-Werkstatt des Fahrradclubs ADFC statt.... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am 21. Januar zu einer... [zum Beitrag]
Der Kubus in Lobeda lädt allmonatlich zum Mittwochsschnack für Senioren ein. Bei Kaffee und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !