Nur eine kurze Verschnaufpause bleibt den Jungs von Science City Jena nach dem Silvesterabend 2024. Das Team von Trainer Björn Harmsen wird bereits am 1. Januar in den Trainingsalltag zurückkehren, um sich auf den ersten Doppelspieltag des Basketball-Jahres 2025 vorzubereiten. Mit den beiden Heimspielen am 3. Januar gegen Dresden und am 5. Januar gegen Koblenz wird Science City Jena innerhalb von nur drei Tagen vom Derby-Modus in den regulären Favoriten-Status switchen müssen. Aufgrund der direkt aufeinanderfolgenden Termine bietet Science City Jena beide Heimspiele als Neujahrs-Kombipaket an. Mit diesem Angebot haben Basketball-Fans die Gelegenheit, beide Spiele zu einem Sonderpreis zu erleben.
Foto: pixabay
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verlor beim SC Freiburg mit 0:3 (0:1) und trat die Heimreise ohne Punkte... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !