Nachrichten

Junge Talente überzeugen auf ganzer Linie

Datum: 29.11.2024
Rubrik: Bildung

Mit beeindruckenden Leistungen und musikalischer Brillanz haben die Schüler der Musik- und Kunstschule Jena beim diesjährigen 76. Stavenhagen-Wettbewerb überzeugt. In verschiedenen Instrumentenkategorien erzielten sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrere Förderpreise und hervorragende Prädikate.

Besonders herausragend war Nathanael Merschdorf aus der Klavierklasse, der als jüngster Teilnehmer des Wettbewerbs mit einem Förderpreis ausgezeichnet wurde. Besonders beeindruckend präsentierten sich die Akkordeon-Spieler. Frederike Krahner, Eva Wydra und Maximilian Plath erreichten jeweils das Prädikat „sehr gut“. In der Altersgruppe II erspielte sich Helena Wydra mit ihren ausgezeichneten Leistungen den Förderpreis der Stadt Greiz. Hans Wöhl glänzte ebenfalls mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ und konnte damit den begehrten Stavenhagenpreis mit nach Hause nehmen.

Foto: S. Bahr

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Natur auf der Spur – Naturpass lädt...

Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]

Neue Ärzte starten ins Berufsleben

Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]

MINT-Bildung – Stadt Jena stellte...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]

Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V....

Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. freut sich bereits auf das 6. International Summer Brass Band... [zum Beitrag]

Kooperative Praxisberatung:...

Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]

Marion Seidler ist neue...

Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]

Studierendenwerk fördert Projekte

Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]

Vorbeikommen und zuhören –...

Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]

Prof. Dr. Kristin Mitte wird...

Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]