Der Dirigentin Holly Hyun Choe ist es ein Anliegen, Komponistinnen zu fördern und so wird das Sinfoniekonzert der Jenaer Philharmonie am Donnerstag, 12. Dezember, um 20:00 Uhr im Volkshaus von Britta Byströms „A Drama in the Air“, inspiriert von Jules Vernes gleichnamiger Erzählung, eröffnet. Bevor diese im zweiten Teil des Konzerts zu hören sind, lassen Solist Valentino Worlitzsch, 1. Solo-Cellist des Gewandhausorchesters in Leipzig Elgars melancholisches Cellokonzert e-Moll op. 85 erklingen, sein letztes vollendetes Werk aus dem Jahr 1919.
Foto: Emily Turkanik
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !