Nachrichten

Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren

Datum: 22.11.2024
Rubrik: Vermischtes

Die Führungskräfte und Delegierten aller 14 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Jena kamen am Mittwoch im Historischen Rathaus zur Ehrung verdienstvoller Mitglieder zusammen. Gewürdigt wurde die Arbeit aller Kameraden, die ehrenamtlich im Einsatz für die Stadt und ihre Menschen sind. Festlicher Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung langjähriger Kameraden. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden die Kameraden Lothar Ratz und Ulrich Schröder geehrt. Still wurde es im Saal, als Ralf Hertig die einleitenden Worte für den Kameraden Walter Schröter sprach, der nach über 60-jähriger Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr mit dem großen Brandschutzehrenzeichen in Gold ausgezeichnet wurde. Bisher rückten die Freiwilligen Feuerwehren in diesem Jahr zu 315 Einsätzen aus. Obwohl die Mitgliederzahl auf 330 aktive Kameradinnen und Kameraden in den vergangenen zwei Jahre erhöht werden konnte, haben alle Freiwilligen Feuerwehren mit fehlendem Personal im Bereich Ausbildung und Betreuung zu kämpfen.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gesetze verständlicher machen –...

Wie Gesetze einfacher und praxisnäher gestaltet werden können, erklärt Umweltstaatssekretärin Karin Arndt... [zum Beitrag]

Tiere, Handwerk und Herbststimmung...

Esel und Schafe streicheln, mit Naturmaterialien basteln – beim Vereinsfest der Stadtfarm Jena e.V. am... [zum Beitrag]

Filmabend: Wälder der Zukunft im Blick

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, lädt die NATURA2000-Station „Mittlere Saale“ im Rahmen des Formats „Natur... [zum Beitrag]

Fotoausstellung zeigt Eindrücke von...

Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena lädt am Donnerstag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr zur Eröffnung der... [zum Beitrag]

Straßenbahnverlängerung nach Zwätzen...

Die Kosten für die geplante Straßenbahn ins Himmelreich steigen erneut. Der Jenaer Stadtrat muss in seiner... [zum Beitrag]

Kita Jenzigblick im Rennen um den...

Die AWO-Kita Jenzigblick gehört zu den acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025. Mit ihrem... [zum Beitrag]

Drachenfest auf der Trüperwiese

Am Freitag, 24. Oktober, wird die Trüperwiese wieder zum Treffpunkt für kleine und große Drachenfreunde.... [zum Beitrag]

Pop-up-Café bringt Kaffeekultur nach...

Am Donnerstag, 23. Oktober, eröffnet in der Lichtenhainer Straße 6 ein neues Pop-up-Café im Holz &... [zum Beitrag]

Antike im Modell – Ausstellung an...

Die Universität Jena zeigt ab Mittwoch, 22. Oktober, die Ausstellung „ArchitekTOUREN“ – ein Projekt des... [zum Beitrag]