Am 19. November 2024 fand die jährliche Delegiertenkonferenz des SV SCHOTT Jena e.V. in der Gesamtschule Wenigenjena statt. Präsident Jörg Triller zog vor über 140 Delegierten eine positive Bilanz des Jahres 2024, geprägt von erfolgreichen Veranstaltungen wie dem Saale-Cup im Fußball und sportlichen Höhepunkten wie dem Deutschen Meistertitel der U19 im Tischtennis. Geehrt wurden die U19-Tischtennis "Helden" für den errungen Meistertitel sowie Wilfried Bunke für seine Verdienste in der Nachwuchsarbeit im Schach. Ein Antrag auf Satzungsänderung scheiterte knapp, während Bernd Schade einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Der Verein zählt inzwischen 14 Abteilunge mit 1.934 Mitgliedern.
Foto: SV SCHOTT Jena
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !