Die Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Susanna Karawanskij, zeichnete heute in Erfurt die besten Schulen des Wettbewerbs Schulradeln 2024 aus. Besonders erfolgreich waren Jenaer Schulen: Das Angergymnasium errang mit 54.655 geradelten Kilometern Platz 1 in der Kategorie „Meiste Fahrradkilometer“, gefolgt vom Otto-Schott-Gymnasium mit 47.709 Kilometern. In der Kategorie „Kilometer pro Teilnehmer“ belegte die Staatliche Gemeinschaftsschule „Kulturanum“ den dritten Platz mit 255,7 Kilometern pro Kopf. Der Wettbewerb, Teil der Kampagne STADTRADELN, verzeichnete landesweit eine Rekordbeteiligung von 131 Schulen, die gemeinsam 933.771 Kilometer radelten. Ziel des Projekts ist es, Radfahren stärker in den Schulalltag zu integrieren und so Gesundheit, Klimaschutz und Verkehrserziehung zu fördern.
Foto pixabay
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]
Wegen Fräsarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße fährt die Straßenbahnlinie 2 von Montag, 6. Oktober, bis... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am 20. Oktober mit der Sanierung eines Teilabschnitts der Buchaer Straße.... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen am Löbdergraben ist abgeschlossen. Ab Mittwoch kann nun auch die... [zum Beitrag]
Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 7. Oktober, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Diesen Monat... [zum Beitrag]
Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]
Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der A4 und des Hermsdorfer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !