Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Jena (JenaWirtschaft) ist seit November 2024 in neuer Besetzung aktiv. Sechs bewährte und fünf neue Mitglieder, darunter erstmals zwei Frauen, gestalten künftig die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Die erste Sitzung ist für März 2025 geplant. Der elfköpfige Aufsichtsrat vereint Kompetenzen aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichem Leben, um die nachhaltige Entwicklung Jenas weiter voranzutreiben.
1. Dr. Thomas Nitzsche – Oberbürgermeister der Stadt Jena (Vorsitzender Aufsichtsrat)
2. Michael Rabich – Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Jena/ Saale-Holzland-Kreis
3. Prof. Dr. Andreas Marx – Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena
4. Mihajlo Kolakovic – Vertreter der Wirtschaft auf Vorschlag der IHK Ostthüringen
5. Stephanie Hänsch – Vertreterin der Wirtschaft auf Vorschlag der IHK Ostthüringen
6. Manuela Vogt – Vertreterin der Wirtschaft auf Vorschlag der IHK Ostthüringen, Kreishandwerkerschaft Jena/ Saale-Holzland-Kreis
7. Prof. Dr. Jürgen Popp – Vertreter auf Vorschlag der Branchennetzwerke OptoNet e.V. und medways e.V.
8. Jens Fischer (auf Vorschlag des Stadtrats Jena)
9. Prof. Dr. Ulrich S. Schubert (Mitglied des Jenaer Stadtrates/ CDU)
10. Wolfgang Volkmer (Mitglied des Jenaer Stadtrates/ Die Grünen)
11. Dr. Holger Becker (Mitglied des Bundestages/ SPD/ auf Vorschlag des Stadtrats Jena)
Collage: JenaWirtschaft
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !