Die Freie Szene Jena geht auf dem Zahnfleisch. Eine sich über viele Jahre anbahnende Krise im Kulturbereich wurde durch die Corona-Pandemie verschärft, unter deren Nachwirkungen die betroffenen Einrichtungen und Vereine noch immer leiden. Zwar fühlen sich die Verantwortlichen in Form von Wortbekundungen durchaus in der Lichtstadt anerkannt, finanziell sieht die Lage aus Sicht der Interessengemeinschaft „Kultur im Dialog“ jedoch anders aus.
Am Samstag, 18. Januar 2025 um 17:00 Uhr singt Patrick Grahl in der Aula der... [zum Beitrag]
„Schmächtig, dünn mit langem rotem Haar, immer wütend aussehend.“ Jutta Osterhof spricht mit... [zum Beitrag]
Das Sinfoniekonzert am Donnerstag, 30. Januar, um 20:00 Uhr im Volkshaus eröffnet die Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Vom 24. Januar bis zum 10. Februar 2025 präsentiert Catori Bela aus Weimar ihre neue Ausstellung... [zum Beitrag]
Nach einem riesigen Erfolg in der Langen Nacht der Wissenschaften startet die Eventreihe „Lyriklaube“ nun... [zum Beitrag]
Die Lichtbildarena eröffnet das Jahr mit drei inspirierenden Reisevorträgen. Den Auftakt macht am 18.... [zum Beitrag]
Ein rund einstündiges Klangerlebnis mit namhaften Solisten und im Anschluss die Möglichkeit, in lockerer... [zum Beitrag]
Erneut ist das Akademische Orchester Erfurt zu Gast in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
In der Langen Nacht am 25. Januar um 18:00 Uhr geht es um Leben und Werk des aus Österreich in die DDR... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !