Das Theaterhaus Jena zeigt am Donnerstag, Freitag und Samstag erneut die Eröffnungsproduktion »Rhapsody« unter der Regie von Azeret Koua. Das Stück entführt die Zuschauer in eine surreale Traumwelt, in der sich Zeitebenen und Ereignisse verschieben und verweben. Die Repräsentanten der Macht sitzen hinter einem Spiegel und laden eine neue Figur ein, an ihrem Tisch Platz zu nehmen. Unterschiedliche Weltsichten und popkulturelle Zitate vermischen sich zu einem Fiebertraum, der die Wunden der Gegenwart offenlegt. Nach den Vorstellungen findet ein Nachgespräch statt. Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Jena, Restkarten an der Abendkasse.
Foto: Theaterhaus Jena
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Tags der offenen Türen bei JenaKultur am morgigen Samstag, 17. Mai, muss der für 13 Uhr... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !