Der FCC verlor am Samstag vor 5.425 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena im Ernst Abbesportfeld gegen den SV Babelsberg 03 mit 1:2.
Nach schwacher erster Halbzeit, in der man durch Gegentore von Daniel Frahn in der 22.Minute sowie Gian Luca Schulz in der 43. Minute schon mit 2:0 zurücklag, gelang Jena in Halbzeit Zwei lediglich der Anschlusstreffer durch Maxim Hessel in der 68. Spielminute.
Für Jena gilt es nun am kommenden Samstag beim FC Einheit Rudolstadt die nächste Runde im Thüringen Pokal zu erreichen und nach längerer Zeit endlich wieder ein Erfolgserlebnis zu erzielen.
Foto: FCC
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !