Der FCC verlor am Samstag vor 5.425 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena im Ernst Abbesportfeld gegen den SV Babelsberg 03 mit 1:2.
Nach schwacher erster Halbzeit, in der man durch Gegentore von Daniel Frahn in der 22.Minute sowie Gian Luca Schulz in der 43. Minute schon mit 2:0 zurücklag, gelang Jena in Halbzeit Zwei lediglich der Anschlusstreffer durch Maxim Hessel in der 68. Spielminute.
Für Jena gilt es nun am kommenden Samstag beim FC Einheit Rudolstadt die nächste Runde im Thüringen Pokal zu erreichen und nach längerer Zeit endlich wieder ein Erfolgserlebnis zu erzielen.
Foto: FCC
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Osazee Aghatise unter Vertrag genommen. Der 22-jährige zentrale... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]
Mit einer wichtigen Konstante im Trainerstab kann Headcoach Björn Harmsen auch in der neuen Saison der... [zum Beitrag]
Science City Jena muss im Trainerteam eine Stelle neu besetzen: Assistenzcoach Kendall Chones verlässt den... [zum Beitrag]
Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !