Die Musiker der Jenaer Philharmonie sollen künftig besser bezahlt werden. Nach Gesprächen mit Vertretern des Orchesters, der Gewerkschaft unisono und JenaKultur legte Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche dem Stadtrat das Ergebnis der Verhandlungen vor. Die Abgeordneten sprachen sich einstimmig dafür aus, dass der bisher gültige Haustarifvertrag durch den Tarifvertrag für Konzert- und Theaterorchester abgelöst wird. Demnach erhalten die Musiker ab 2025 neben höheren Gehältern auch Jahressonderzahlungen. Sie verzichten dafür auf die Stellengarantie und den Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen. Die Mehrkosten in Höhe von rund 370.000 Euro pro Jahr will die Stadt durch die Theater- und Orchesterpauschale des Landes Thüringen decken.
Foto: JenaKultur
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. August 2025 lädt das Organisationsteam... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Tags der offenen Türen bei JenaKultur am morgigen Samstag, 17. Mai, muss der für 13 Uhr... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !