Zwei unterschiedliche Halbzeiten erlebte der FCC am Sonntag in Zwickau. Während Jena in der ersten Hälfte die klar bessere Mannschaft war und in der 33.Minute durch einen Kopfball von Erik Weinhauer verdient in Führung ging, verpasste es die Mannschaft in der zweiten Hälfte an diese Leistung anzuknüpfen. Zwickau drängte auf den Ausgleich und war durch den Ex-Jenaer Marc-Philipp Zimmermann in der 66. Minute auch erfolgreich.
Für Jena gilt es nun am Freitag ab 19:00 Uhr im Heimspiel gegen den Tabellenletzten FSV Luckenwalde wieder drei Punkte zu holen.
Foto: FCCZ
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Mit einer 92:97-Niederlage nach zweifacher Verlängerung kehrte Science City Jena am Freitagabend aus... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena ist vor 917 Zuschauern mit einer Niederlage in die englische Woche gestartet. Gegen... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !