Das Festkonzert zum Abschluss der Saison wird am 31. Oktober ab 15:30 Uhr gefeiert. Es musizieren Alena-Maria Stolle, Klaus Wegener und Helga Assing. Es erklingen Werke von Louis Spohr, Mátyás Seiber, Bernhard Henrik Crusell, Arthur Bliss, César Franck und Joaquin Nin y Castellanos.
Um die Burgauer Orgel so zu restaurieren, dass sie ihre Klangpracht voll zur Geltung bringen kann, finden seit fünf Jahren Orgelmusiken in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau statt. Organist Dietrich Modersohn hat sich vorgenommen, die Burgauer für Orgelmusik zu begeistern. Doch die Orgel schweigt seit 30 Jahren. 2019 wurde, mit Hilfe von Spenden aus der Gemeinde, ein kleines Positiv angeschafft. Ergänzt durch alle Arten von Tasteninstrumenten können die Burgauer Orgelmusiken trotzdem mit einem vielfältigen Programm aufwarten.
Foto: Dietrich Modersohn
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]
In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]
Die Galerie Huber & Treff lädt am 23. Mai um 20 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „TRIFT“ von Duga... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche lädt am Mittwoch, dem 21. Mai, zur zwanzigsten „Jenaer Orgelnacht“ ein. Gleichzeitig... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !