Nachrichten

Jenaer Klavierschülerin gewinnt 3. Preis beim Bechsteinwettbewerb

Datum: 24.10.2024
Rubrik: Bildung

Die vierzehnjährige Elsa-Johanna Staemmler, Schülerin der Musik- und Kunstschule Jena, hat am 19. Oktober 2024 beim Bechsteinwettbewerb einen beachtlichen Erfolg erzielt. In der Klavierklasse von Helga Assing ausgebildet, erspielte sie sich den 3. Preis. Elsa-Johanna überzeugte die Jury mit ihrem außergewöhnlichen musikalischen Talent und ihrer feinfühligen Interpretation klassischer Werke. Besonders hervorzuheben ist ihre herausragende Darbietung der Chromatischen Fantasie und Fuge d-Moll (BWV 903) von Bach, für die sie den begehrten Sonderpreis erhielt. Dieser Preis würdigt ihre tiefe Auseinandersetzung mit der Musik des Barockmeisters und ihr technisches Können, das sie bereits in jungen Jahren auf höchstem Niveau präsentiert.

Foto: Carl Bechstein Stiftung

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Seniorenkolleg startet ins neue...

Das Seniorenkolleg der Universität Jena startet mit einem vielfältigen Programm ins Studienjahr 2025/26.... [zum Beitrag]

Jenaer Schulen für Engagement in...

Zwei Jenaer Schulen sind für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik,... [zum Beitrag]

Otto-Schott-Gymnasium enthüllt...

Zum 25-jährigen Namensjubiläum des Otto-Schott-Gymnasiums Jena wurde heute Vormittag im Foyer der Schule... [zum Beitrag]

Nachwuchstalente der Musik- und...

Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]

Öffentliche Samstagsvorlesungen...

Im Wintersemester 2025/26 laden die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche... [zum Beitrag]

UKJ lädt zum Tag der Ausbildung ein

Am Samstag, 25. Oktober 2025, öffnet das Universitätsklinikum Jena (UKJ) von 10 bis 16 Uhr in Lobeda seine... [zum Beitrag]

EAH Jena vergibt 30...

Im Jena Digital Innovation Hub (JEDI) hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am 23. Oktober 2025 ihre... [zum Beitrag]

Studium Generale startet wieder

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag – und verändert Gesellschaften... [zum Beitrag]

Deutsch lernen und Jena entdecken

Sieben Wochen lang trafen sich bis zu zwölf Teilnehmende, um gemeinsam Deutsch zu sprechen und Jena zu... [zum Beitrag]